Download & Changelog

Hinweise | Changelog | Download

 

Hinweise:

  • Support und Hilfe

Hilfe und Support über zur Excel Auswerung mit PVEval im Thema zu My-PV/PVEval im Photovoltaikforum.com unter folgendem Link:
https://www.photovoltaikforum.com/thread/218238-manuelle-langzeit-datenaufzeichnung-per-excel-tabelle/

  • Kompatibilität

Getestet mit der stets aktuellen MS-Excel Version, lauffähig ab MS Excel 2019 (alle Versionen) sowie eingeschränkt lauffähig mit Open Office Calc (bis PVEval v 2.6.5).

  • Wie geht ein Update?

    • bis PVEval  v 2.70.x 
    1. Excel Arbeitsmappe herunter laden und entpacken (ZIP) und in den gleichen Ordner speichern, in dem auch eure bisherige Version v2.4 abgelegt ist
    2. die neue Arbeitsmappe mit Excel öffnen
    3. sollte eine Sicherheitswarnung kommen, dies bitte ignorieren bzw. einfach zustimmen dass das in der Arbeitsmappe enthaltene Makro ausgeführt werden darf (das ist leider nötig für die einfache Update-Funktion)
    4. jetzt in der geöffneten neuen Arbeitsmappe v 2.6.4 prüfen, ob in allen hellgelb markieren Eingabefeldern eure Daten aus der Vorgänger Arebitsmappe v 2.4 übernommen wurden (ihr dürft dafür die alte Arbeitsmappe nicht umbenannt oder umgebaut haben, siehe auch erster Beitrag hier im Thema!)
      Und zwar in den Blättern:
      GRUNDDATEN und
      EINGABE
    5. Ist da alles vorhanden oder ggf. ergänzt – prima (oder Gott sei Dank 😀 😉 )
    6. jetzt bitte einmalig den Update-Button oben rechts im Blatt GRUNDDATEN benutzen, die Meldung die aufkommt lesen und mit Ja bestätigen oder eben mit nein abbrechen wenn ihr noch unsicher seid.
    7. Wenn ihr mit Ja bstätigt habt, sollten nun alle zuvor übernommenen Daten in der aktuellen Arbeitsmappe v 2.6.4 „festgeschrieben“, also dauerhaft als Wert abgelegt sein.
    8. Jetzt ist ein guter Moment die aktuelle Arbeitsmappe v2.6.4 zu speichern 😉
    9. Zur Sicherheit solltet ihr auch auch von der aktuellen Arbeitsmappe eine Kopie als Backup anlegen bevor ihr neue Werte hinzufügt und auch diese Sicherheitskopie in einem anderen Ordner ablegen

Changelog: (nach oben)

  • Version 2.70 Beta 4 (März 2025)
    • Detailverbesserungen in der Auswertung
    • Möglichkeit einen sich monatlich ändernden Strombezugspreis anzugeben
  • Version 2.70 Beta 1 (März 2024)
    • Formel im Blatt Auswertung zur Ladezyklenberechnung angepasst von „Speicherladung / Speicherkapazität“ zu „Speicherladung / (Speicherkapazität * (maxSOC – minSOC))“ um so statt der Brutto-, die Netto- oder auch Nutzkapazität zu berücksichtigen. Es ergeben sich damit je nach Nutzkapazität des Speichers andere Werte für die Anzahl der Ladezyklen.
      Betrifft Blatt „Auswertung“ Zellen I5 bis I16

  • Version 2.6.5 veraltet (Dezember 2023)
    • alle xVERWEISe auf sVERWEISe mit Hilfe der WAHL und WENNFEHLER Funktionen umgearbeitet
    • alle (hoffentlich :saint: ) Farben in Diagrammen und Tabellen nun korrekt zugeordnet
    • Diagramme in zahlreichen Details überarbeitet

  • Version 2.6.4
    • Neues Blatt: HILFE mit neuen Hilfetexten
    • Blatt HILFSTABELLE (normal ausgeblendet) erweitert um weitere Helferlein
    • Blatt GRUNDDATEN überarbeitet und erweitert
    • Blatt EINGABE komplett neu erstellt als zentraler Ort zum Eingeben der laufenden Daten der PV und des Speichers
    • Blatt Auswertung_Jahr (vormals Dateneingabe) überarbeitet, hier sind nun keine Daten mehr einzugeben!
    • Neu ist hier die Möglichkeit oben Links im Blatt ein Jahr auszuwählen, aus dem die Daten geladen werden sollen.
    • Blatt Auswertung_Gesamt wurde neu hinzugefügt, für die Auswertung der nach und nach dazu kommenden Jahresdaten eurer PV – hier sind ebenfalls keine Werte einzugeben!
    • Für selber Excel-Bastler: Wer den Blattschutz aufheben möchte um selbst Hand anzulegen, das Passwort ist: 0815
    • Bitte bedenkt, dass es damit zum Bruch der Update-Funktion kommen kann, falls ihr was an den Formeln oder Zellen verändert.

  • Version 2.4
    • erste veröffentlichte Version

Download: (nach oben)